Anbautechniken für goldene Birnen
Wachstumsmerkmale: Die jungen Bäume wachsen stark und nach der Fruchtbildung ist der Baum mäßig, die Krone ist offen, die Keimrate ist gering und die Verzweigungskraft ist schwach. Sie trägt haupts...
Mehr
Die Praxis der Herbstbirnenpaste
Die Wirkung der Herbstbirnenpaste ist sehr gut und die Methode ist auch sehr einfach, da der Hauptbestandteil der Herbstbirnenpaste Birne ist und daher eine gute Husten- und Schleimwirkung hat
Mehr
Die Wirksamkeit und Funktion von Birnenpaste
Herbstbirnensalbe befeuchtet die Lunge, lindert Husten und nährt den Hals. Es wird bei Yin-Mangel und Lungenfieber, Husten, Atemnot, dickem Schleim und Speichelfluss, Brust und Zwerchfell, Mundtroc...
Mehr
Morphologische Eigenschaften von Goldbirnen
Fruchtmerkmale: Die Frucht ist fast rund oder leicht flach, die durchschnittliche Einzelfrucht wiegt 250 Gramm und die große Frucht wiegt 500 Gramm. Die Schale der Früchte ist ohne Verpackung gelbg...
Mehr
Was ist eine goldene Birne?
Die Goldene Birne, eine Laubbaumsorte, wurde im 20. Jahrhundert von der Naju-Zweigstelle des koreanischen Gartenbau-Testgeländes gezüchtet und 1984 benannt. Die Frucht ist abgeflacht und rund, mit ...
Mehr
Morphologische Eigenschaften von Äpfeln
Apfelbäume sind bis zu 15 Meter hohe Bäume mit runder Krone und kurzem Stamm; Zweige kurz und dick, zylindrisch, in jungen Jahren dicht behaart, alte Triebe violettbraun, kahl; Die Winterknospen si...
Mehr
Verbreitungsgebiet der Birnen
Chinas Birnenanbaufläche und -ertrag sind nach Äpfeln zweitgrößte. Unter ihnen sind die Provinzen Anhui, Hebei, Shandong und Liaoning die konzentrierten Produktionsgebiete chinesischer Birnen, mit ...
Mehr
Geschichte des Apfelanbaus
Äpfel sind in Europa und Zentralasien sowie in der Region Xinjiang in China beheimatet. Almaty in Kasachstan und Alimali in Xinjiang haben den Ruf der Apfelstadt. Früchte wie Ringo, Citrus und Flow...
Mehr